Vorteile und Risiken von Ultraschall
Ultraschall wird weithin wendet, da er viele klinische Vorteile für den Patienten bietet und eine hervorragende Sicherheitsbilanz hat. Die Ultraschallbildgebung wird bereits seit mehr als zwanzig Jahren verwendet und mit dieser Technologie werden keine bekannten, negativen Langzeitnebenwirkungen in Verbindung gebracht.
Vorteile von Ultraschall
-
Vielfache diagnostische Anwendungen
-
Sofortige Ergebnisse
-
Kosteneffizienz
-
Tragbarkeit
-
Sicherheitsbilanz
Risiken von Ultraschall
Ultraschallwellen können die Gewebe leicht erwärmen. Es ist normal, dass sich die Sonde beim Aufladen möglicherweise warm anfühlt. Wenn Sie die Sonde vor oder unmittelbar nach dem Abschluss des Aufladens von der Ladestation nehmen, wird empfohlen, dass Sie die Sonde vor der Verwendung abkühlen lassen. Da das System die Temperatur für den Patientenkontakt begrenzt und bei einer Temperatur von 43 °C (109 °F) und darüber nicht scannt, optimiert das Abkühlen der Sonde vor der Verwendung die Leistung in Bezug auf die Scanzeit.
Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie in den Sicherheitsrichtlinien im Butterfly iQ-Benutzerhandbuch.